18:20 Uhr Vortrag zum Thema „Die KI im Klinikalltag: Praktische Lösungen für Spitalärzte"
Dr. med. Javier Blanco, ehem. Ärztlicher Direktor der Rehaklinik Dussnang und Senior Consultant der Vamed AG
19:10 Uhr Vortrag zum Thema „Digitale Innovation in der Psychiatrie: Die Pilotprojekte der Clienia AG“
Fr. Dr. Fabienne Niederer, Klinikdirektorin Clienia Littenheid AG
19.40 Uhr Apéro riche
Die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) und insbesondere der generativen KI sowie spezialisierter Technologien werden voraussichtlich einen starken Einfluss auf unser Gesundheitswesen haben. Sie besitzen das Potenzial, die Schweizer Spitäler in Zukunft entscheidend zu prägen, weshalb es für die Verantwortlichen der Spitäler sinnvoll ist, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen. Unter dem Motto "Aus der Praxis für die Praxis" organisiert die Thurgauische Vereinigung der Leitenden Ärzte und Belegärzte der Privatspitäler (TVLBP) im Rahmen der Mitgliederversammlung am 12.06.2025 einen Vortragsabend zum Thema KI im Spital.
Herr Dr. med. Javier Blanco legt in seinem Vortrag den Fokus auf praktische Lösungen für Spitalärzte durch den Einsatz von KI im Klinikalltag. Er verfügt über langjährige klinische Erfahrung in ärztlichen Leitungen und Geschäftsführungen mehrerer Spitäler und beschäftigt sich in den letzten Jahren verstärkt mit der Bedeutung und Implementierung der KI im Krankenhausbereich.
Frau Dr. Fabienne Niederer wird über die digitale Innovation in der Psychiatrie sprechen und auf die KI-basierten Pilotprojekte der Clienia AG eingehen. Sie verfügt über langjährige und umfassende Erfahrung im Management von Organisationen und in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten.